Blog
In unserem Blog findest du wichtige Informationen zu vielen Inhaltsstoffen unserer Produkte und deren positive Wirkung auf deinen Körper. Seit 2007 beschäftigen wir uns intensiv und ausführlich mit dem Thema Gesundheit. Dieses Wissen wollen wir weitergeben, sodass möglichst viele Menschen davon profitieren können. Die Produkte, die wir empfehlen zeugen von höchster Qualität. Wir testen und nutzen die Produkte täglich und wissen wovon wir berichten. Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen von unserem Blog.

Die Superknolle Curcuma
In Indien wird seit über 5.000 Jahren das beheimatete Ingwergewächs Curcuma als heilige Pflanze verehrt. Wie aus alten Schriften hervorgeht, galt die Gelbwurz als eines

Eisen – das machtvolle Spurenelement
Eisen ist ein kleines Spurenelement mit grosser Wirkung. Es ist lebensnotwendig und muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Neben Zink und Magnesium zählt Eisen zu

Omega 3 – Fettsäuren mit starker Wirkung
Fette und Öle haben einen schlechten Ruf und stehen unter Verdacht dick zu machen. Sie sollen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen und Arterien verstopfen. Doch sind alle

Vitamin C – Klassiker in neuem Licht
Vitamin C ist einer der bekanntesten und wichtigsten Mikronährstoffe überhaupt. Die Ascorbinsäure steckt vor allem in frischem Gemüse. Der Name Ascorbinsäure stammt ursprünglich aus dem

Vitamin D – Update
Der Vitamin-D-Mangel ist einer der weit verbreitetsten Vitaminmängel der Welt. Die Wissenschaft spricht in diesem Gebiet von einer verdeckten Epidemie, die weltweit jährlich möglicherweise zu

Migräne – Schmerzen im Kopf
Migräne setzt einen völlig ausser Gefecht. Die plötzlichen Attacken machen den Alltag zur Herausforderung. Was genau bei einer Migräne im Gehirn passiert, konnte die Forschung

Osteoporose – wenn der Knochen schwindet
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine der häufigsten Volkskrankheiten hierzulande. Oft leiden ältere Menschen, vor allem Frauen an dieser Krankheit. Knochenschwund ist nicht schmerzhaft, jedenfalls

Was hilft gegen Arthrose?
Der letzte Blogbeitrag hat die Ursachen und Risikofaktoren von Arthrose verdeutlicht. Doch ist Arthrose im Alter unvermeidbar? Wir wollen sie darüber aufklären! Arthrose gilt als

Arthrose – Ursachen und Risikofaktoren
Stellen sie sich vor, sie könnten sich schmerzfrei bewegen. Ein Spaziergang im Park wäre eine wahre Freude und man könnte Dinge ohne Probleme hochheben. Wenn

Einfache Übungen gegen Rückenschmerzen
Wenn Beschwerden deinen Alltag bestimmen und dir deine Lebensenergie rauben, wird es höchste Zeit, dass du dagegen etwas unternimmst. Wir wollen dich aufklären und dir

Entstehung und Ursachen von Rückenschmerzen
In den letzten Beiträgen haben wir uns verschiedene Sportarten angeschaut und festgestellt – Bewegung bringt Körper und Geist in Schwung! Heute wollen wir uns einem

Ostern und seine Bräuche
Hast du es auch schon bemerkt? Der alljährliche Festtag Ostern rückt immer näher! Es ist nicht nur ein Fest, an dem man gern mit seiner

Joggen gegen Stress – Wie Bewegung dem Körper und der Psyche hilft!
Laufe Schritt für Schritt dem Stress und Schmerz davon! Das körperliche Aktivität unser allgemeines Wohlbefinden verbessert ist kein Geheimnis. Schon in den letzten Blogbeiträgen haben

Yoga is not about touching your toes. It is what you learn on the way down!
Nicht nur Functional Training und Kraftsport liegen voll im Trend – auch Yoga gewinnt immer mehr an Beliebtheit. In Europa wird es nicht nur als

The pain you feel today is the strength you feel tomorrow!
Krafttraining ist die Wundermedizin des 21. Jahrhunderts! Primär steht die Sportart für Kraft und Muskelaufbau und wird oft als oberflächliche Sportart angesehen. Selbstverliebte oder weniger

Functional Training – Was steckt hinter dem Trend?
In der Fastenzeit setzt man sich auch sportliche Ziele. Neben der Ernährung darf die Bewegung natürlich nicht zu kurz kommen. Im letzten Blogbeitrag haben wir

Warum ist körperliche Bewegung so wichtig?
Bewegung ist wichtig – für Körper, Geist und Seele! Körperliche Aktivität ist essentiell und darf auf keinen Fall vernachlässigt werden, wenn man ein gesundes, langes

Fastenzeit – Schlank durch Fasten – geht das?
Am Aschermittwoch beginnt für die Christen die Fastenzeit – 2022 ist das der 2. März. Gefastet wird 40 Tage zwischen Fasching und Ostern. Die Fastenzeit

Besondere Ernährungsanforderung – Schwangerschaft und Stillzeit
In diesem Beitrag möchten wir auf eine ganz besondere und spannende Zeit eingehen: Schwangerschaft und Stillzeit. Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit In dieser Zeitspanne werden

Ernährungserhebung
Nun wird es spannend! Wir haben uns in den letzten Wochen sehr intensiv mit den Vitalstoffen auseinandergesetzt. Die Wichtigkeit und ihr Mehrwert ist bekannt. Doch