Migräne – Schmerzen im Kopf

Migräne setzt einen völlig ausser Gefecht. Die plötzlichen Attacken machen den Alltag zur Herausforderung. Was genau bei einer Migräne im Gehirn passiert, konnte die Forschung noch nicht abschliessend klären.  Mehr Ruhe, Regelmässigkeit, Bewegung und der Verzicht auf „Trigger“ können Betroffenen enorm helfen.  Bei einem Migräneanfall kommt es zu plötzlichen Kopfschmerzen, Übelkeit, Licht-, Geruchs- und Geräuschempfindlichkeit. Dies [...]

/ Kommentare: 0

Osteoporose – wenn der Knochen schwindet

Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine der häufigsten Volkskrankheiten hierzulande. Oft leiden ältere Menschen, vor allem Frauen an dieser Krankheit. Knochenschwund ist nicht schmerzhaft, jedenfalls nicht zu Beginn. Zuerst ist es nur ein simpler Knochenbruch – ein unglücklicher Zufall. Doch mit der Zeit häufen sich die Brüche in den absurdesten Situationen: die Hüfte, der Oberschenkelknochen [...]

/ Kommentare: 0

Was hilft gegen Arthrose?

Der letzte Blogbeitrag hat die Ursachen und Risikofaktoren von Arthrose verdeutlicht. Doch ist Arthrose im Alter unvermeidbar? Wir wollen sie darüber aufklären! Arthrose gilt als unaufhaltsam! Aufgrund von Gelenksschmerzen gehen die Betroffenen irgendwann zum Arzt. Meistens wird wegen des zeitlichen Mangels schnell ein Röntgenbild gemacht. Röntgenstrahlen durchdringen dabei weiches Gewebe (Knorpel) und hinterlassen dunkle Stellen [...]

/ Kommentare: 0

Arthrose – Ursachen und Risikofaktoren

Stellen sie sich vor, sie könnten sich schmerzfrei bewegen. Ein Spaziergang im Park wäre eine wahre Freude und man könnte Dinge ohne Probleme hochheben. Wenn ein Gelenk von Arthrose betroffen ist, dann wünscht man sich nichts mehr als das! Arthrose ist in Österreich und auch weltweit die häufigste degenerative Gelenkerkrankung. Dies bedeutet, dass das Gewebe [...]

/ Kommentare: 0

Einfache Übungen gegen Rückenschmerzen

Wenn Beschwerden deinen Alltag bestimmen und dir deine Lebensenergie rauben, wird es höchste Zeit, dass du dagegen etwas unternimmst. Wir wollen dich aufklären und dir Übungen mit auf den Weg geben.  Wer unter Rückenschmerzen leidet, der nimmt schnell eine Schonhaltung ein. Doch genau das ist der falsche Weg. Die Bettruhe zur Therapie nicht-spezifischer Rückenschmerzen ist [...]

/ Kommentare: 0

Entstehung und Ursachen von Rückenschmerzen

In den letzten Beiträgen haben wir uns verschiedene Sportarten angeschaut und festgestellt – Bewegung bringt Körper und Geist in Schwung! Heute wollen wir uns einem neuen Thema widmen: den Rückenschmerzen. Das erschreckende ist, dass jeder dritte Erwachsene öfter oder ständig an Rückenschmerzen leidet. Durch die Schmerzen wird einem erst bewusst, wie sehr die Wirbelsäule an [...]

/ Kommentare: 0

Ostern und seine Bräuche

Hast du es auch schon bemerkt? Der alljährliche Festtag Ostern rückt immer näher! Es ist nicht nur ein Fest, an dem man gern mit seiner Familie und seinen Freunden feiert und speist, die verschiedensten Osterbräuche gehören ebenfalls dazu! Also keine Zeit verlieren und schnell den Blogbeitrag lesen! Am Ostersonntag begeben sich alle Kinder ähnlich wie [...]

/ Kommentare: 0

Joggen gegen Stress – Wie Bewegung dem Körper und der Psyche hilft!

Laufe Schritt für Schritt dem Stress und Schmerz davon! Das körperliche Aktivität unser allgemeines Wohlbefinden verbessert ist kein Geheimnis. Schon in den letzten Blogbeiträgen haben wir viele positive Auswirkungen kennen gelernt. Heute wollen wir euch das Laufen schmackhaft machen.  Bewegung am Arbeitsplatz – Fehlanzeige! Die fehlende körperliche Aktivität im Office hat unschöne Folgen: Die Muskeln [...]

/ Kommentare: 0

Yoga is not about touching your toes. It is what you learn on the way down!

Nicht nur Functional Training und Kraftsport liegen voll im Trend – auch Yoga gewinnt immer mehr an Beliebtheit. In Europa wird es nicht nur als Weg zur Selbsterkenntnis, sondern auch als Sportart angesehen. Von der UNESCO ist Yoga sogar als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Sind sie auf der Suche nach Entspannung und innerer Ruhe, oder wollen [...]

/ Kommentare: 0

The pain you feel today is the strength you feel tomorrow!

Krafttraining ist die Wundermedizin des 21. Jahrhunderts! Primär steht die Sportart für Kraft und Muskelaufbau und wird oft als oberflächliche Sportart angesehen. Selbstverliebte oder weniger intellektuell begabte Menschen widmen sich dieser Freizeitaktivität. Doch stimmt dieses Bild wirklich? Eher das Gegenteil ist der Fall, den Krafttraining ist mit Abstand das Beste, was man für sich und [...]

/ Kommentare: 0