Optische Verjüngungskur? Alles zur Wirkung von Kollagen!

Wer lange jung aussehen möchte, muss seine Haut pflegen, genügend Wasser trinken, sich ausgewogen ernähren und auf seine Work-Life-Balance achten. Zudem ist es von enormer Wichtigkeit den Abbau von Kollagen zu verhindern und wenn nötig wieder Aufbauarbeit zu leisten. Kollagen wirkt sich positiv auf Haut, Haare und Nägel aus. Dieser Blogbeitrag checkt alle Fakten um [...]

/ Kommentare: 0

Kennst du deinen Blutdruck?

Unser Herz pumpt das Blut durch den gesamten Körper. Dadurch werden alle Körperregionen über die Arterien mit ausreichend Sauerstoff und essentiellen Nährstoffen versorgt. Für den Rücktransport von Schadstoffen und Kohlendioxid benötigt der Kreislauf einen gewissen Druck: den Blutdruck! Unter dem Begriff Blutdruck versteht man die Kraft, mit der sich das Blut dabei fortbewegt und gegen [...]

/ Kommentare: 0

Diabetes auf dem Vormarsch

Mein Grossvater hat es, meine Nachbarin und mein Arbeitskollege auch – Diabetes! Diese Krankheit wird im Volksmund auch als „Zuckerkrankheit“ oder schlicht „Zucker“ bezeichnet. Diabetes mellitus ist eine uralte Krankheit, die im alten Ägypten bekannt und auf einem Papyrus beschrieben wurde. Die Erkrankung wurde „honigsüsser Durchfluss“ genannt, da durch die Ausscheidung von Zucker der Urin [...]

/ Kommentare: 0

Kryotherapie – Heilung durch Kälte

Wer kennt es nicht, nach einer anstrengenden Trainingseinheit folgt der berüchtigte Muskelkater. Oder man hat sich gestossen und bekommt als kleines Geschenk eine schmerzhafte Schwellung dazu. In solchen Situationen gibt es eine effektive Therapie, die von vielen Menschen unterschätzt wird – die Kryotherapie. Bei der Kryotherapie (Kältetherapie) handelt es sich um unterschiedliche Behandlungsmethoden, bei denen [...]

/ Kommentare: 0

Wie effektiv ist HIIT wirklich?

High Intensity Interval Training ist in aller Munde. Beim HIIT Workout wechseln sich hochintensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen ab. Die Trainingsform ist ziemlich herausfordernd, dafür aber auch effektiv und bringt sehr schnell Erfolge. Doch kann das tatsächlich funktionieren? Dieser Blogbeitrag nimmt die Trainingsmethode genau unter die Lupe! Was ist HIIT? Wer sich mit dem Thema körperlicher [...]

/ Kommentare: 0

Die Geschichte der Nonifrucht

Die Wunderfrucht Noni wird seit über 3.000 Jahren in der Volksmedizin der Polynesischen Inseln erfolgreich eingesetzt. Was die Frucht so besonders wertvoll macht, ist das besondere Zusammenspiel der bisher entdeckten über 150 Inhaltsstoffe: Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Flavonoide, Aminosäuren und noch etliche andere. Die Noni wächst praktisch überall in den Tropen und ihre grösste Bedeutung hat [...]

/ Kommentare: 0

Aminosäuren: Mit mehr Power durchs Leben

Ohne Eiweiss kein Leben! Als wichtiger Energielieferant gehören die Eiweisse zu den Hauptgruppen der Nährstoffe. Jede einzelne Körperzelle ist auf Proteine als lebensnotwendigen Aufbaustoff angewiesen. Aber auch unser Immunsystem, Enzyme, Hormone und Transportstoffe im Blut brauchen Eiweiss, genauer gesagt dessen Bausteine: die Aminosäuren! Ob im Fitnessstudio oder auch in den verschiedensten Lifestyle Zeitschriften: Aminos sind [...]

/ Kommentare: 0

Osteoporose – wenn der Knochen schwindet

Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine der häufigsten Volkskrankheiten hierzulande. Oft leiden ältere Menschen, vor allem Frauen an dieser Krankheit. Knochenschwund ist nicht schmerzhaft, jedenfalls nicht zu Beginn. Zuerst ist es nur ein simpler Knochenbruch – ein unglücklicher Zufall. Doch mit der Zeit häufen sich die Brüche in den absurdesten Situationen: die Hüfte, der Oberschenkelknochen [...]

/ Kommentare: 0

Was hilft gegen Arthrose?

Der letzte Blogbeitrag hat die Ursachen und Risikofaktoren von Arthrose verdeutlicht. Doch ist Arthrose im Alter unvermeidbar? Wir wollen sie darüber aufklären! Arthrose gilt als unaufhaltsam! Aufgrund von Gelenksschmerzen gehen die Betroffenen irgendwann zum Arzt. Meistens wird wegen des zeitlichen Mangels schnell ein Röntgenbild gemacht. Röntgenstrahlen durchdringen dabei weiches Gewebe (Knorpel) und hinterlassen dunkle Stellen [...]

/ Kommentare: 0

Arthrose – Ursachen und Risikofaktoren

Stellen sie sich vor, sie könnten sich schmerzfrei bewegen. Ein Spaziergang im Park wäre eine wahre Freude und man könnte Dinge ohne Probleme hochheben. Wenn ein Gelenk von Arthrose betroffen ist, dann wünscht man sich nichts mehr als das! Arthrose ist in Österreich und auch weltweit die häufigste degenerative Gelenkerkrankung. Dies bedeutet, dass das Gewebe [...]

/ Kommentare: 0