Was ist Alginsäure?
Aus medizinischer Sicht hat die Alginsäure zahlreiche positive Nutzen. In Asien findet die Säure bereits seit über 3.000 Jahren die Anwendung als Lebensmittel, da ihre enthaltenen Inhaltsstoffe grossartige Wirkungen bei Beschwerden zugesprochen werden. Die Säure gilt einerseits als Verdickungsmittel und kann flüssige Arzneimittel zu einem Gel umstrukturieren. Andererseits wird sie bei Verdauungsstörungen, Sodbrennen sowie als Appetitzügler therapeutisch eingesetzt.
Gewonnen wird die Alginsäure in der Natur aus den Braunalgen. Diese werden vom Meeresboden geerntet, oder direkt an den Ufern eingesammelt. Nach der Reinigung werden die Algen getrocknet und im nächsten Schritt zermahlen. Das Endprodukt wird nochmals gründlich gewaschen und getrocknet. Im letzten Schritt werden die Inhaltsstoffe durch eine Filtertechnik aus den Braunalgen extrahiert und in ihre Substanzen aufgeteilt.
Anwendung und Verwendung
Alginsäure wird häufig zur Gelierung von flüssigen Präparaten verwendet. Das in Gel gebundenen Heilmittel ist für die Patienten bekömmlicher und der Körper kann die Wirkstoffe oftmals effektiver aufnehmen. Vor allem sensible Bestandteile können auf dem Weg durch den Organismus von den aggressiven Magensäften bewahrt werden. So kommt die Säure auch gerne zur Behandlung bei Beschwerden im Verdauungstrakt und in der Speiseröhre zum Einsatz. Alginsäure hilft effektiv gegen Sodbrennen, denn durch den Kontakt der Säure mit der Magensäure wird eine schaumige Konsistenz gebildet. Diese legt sich wohltuend auf die gereizte Speiseröhre und lindert sofort die Beschwerden.
Auch bei Diätprogrammen wird die appetitregulierende Wirkung genutzt. Die Alginsäure bindet im Zusammenspiel mit Carmellose überschüssiges Wasser im Körper. Die Betroffenen verlieren damit an Appetit und werden in der Folge weniger Nahrung zu sich nehmen. So können übergewichtige Menschen schneller und leichter ihre Ziele vom Gewichtsverlust erreichen.
Ein wunderbarer Vorteil der Alginsäure ist, dass sie über mehrere Stunden im Organismus verbleiben kann und dort nicht von den Säften und Säuren angegriffen wird. Die Widerstandsfähigkeit gegen den Abbau machen sich Medizinier zu nutze. So wird Alginsäure auch zur Wundabdeckung genutzt. Zellwände können verstärkt und Gewebestrukturen im Körper wiederhergestellt werden. In diesem Rahmen wird das Gel durch seine Wasseraufnahme die Wunde feucht halten, ihr zugleich aber Bakterien, Blut und Eiter entziehen.
Wie hoch ist die Verzehrempfehlung von Alginsäure als NEM?
Bei Sodbrennen reicht eine verdünnte Lösung der Alginsäure, um Schmerzen direkt zu verringern. Solche Gele zum Schlucken sollten aber nur eingenommen werden, wenn die Beschwerden bereits eingetreten sind. Es ist nicht empfehlenswert die Säure regelmässig zu nehmen, um Sodbrennen abzuwenden. Bei einer Überdosierung kann es passieren, dass der menschliche Organismus nicht mehr in der Lage ist, wichtige Mineralstoffe zu verwerten.
Wird die Einnahme vollzogen, um einen schnelleren Gewichtsverlust hervorzubringen, so sollte man sich immer strikt an die Dosierungsvorschläge auf der Packung halten. Um die Abnehmfortschritte zu fördern, ist es empfehlenswert mindestens ein bis zwei Monate das Präparat einzunehmen. Auf Dauer lindert die Alginsäure den Hunger, sodass die Nahrungszufuhr über einen längeren Zeitraum gesenkt wird. Der Gewichtsverlust kann zusätzlich durch eine vermehrte Aktivität und Sport gesteigert werden.
In welcher Einnahmeform gibt es Alginsäure?
Alginsäure gibt es auf dem Markt als Pulver zu kaufen, welches man sich in Mahlzeiten, wie Müsli, Joghurt oder Saucen, ganz bequem einrühren kann. Das Pulver kann aber auch je nach Präferenz, in Saft oder Wasser eingerührt werden. Der grosse Vorteil des Pulvers ist, dass man die Dosierung seinen Bedürfnissen anpassen kann.
Die Säure ist auch in Kapselform oder Tablettenform erhältlich. Meistens sollen diese Pillen Diäten unterstützen und das Präparat wird ein bis zwei Mal täglich eingenommen. Ausserdem gibt es noch die Alginsäure in kleinen Liquids zum Einnehmen. Diese hochkonzentrierte Lösung hilft gegen Sodbrennen. Die Liquids kann man bequem in der Tasche mitnehmen, wenn man das Haus für eine Mahlzeit verlässt.
Bildquelle: Pixabay
Inhalt: Alginsäure: Nebenwirkung & Wechselwirkung (onmeda.de)
Wirkstoff Alginsäure (Algin E 400) » Anwendung, Wirkung & Empfehlung (supernahrung.com)
Alginsäure – Wirkung, Anwendung & Risiken | MedLexi.de
Produkte bei uns im Shop
-
Repair & Care Gel
CHF 12,80 – CHF 30,90 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
NUI NONI Blattgel
CHF 23,50 – CHF 49,80 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
NUI NONI Gold Edition
CHF 44,90 – CHF 439,00 inkl. Mwst
Enthält 7,7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar