Optische Verjüngungskur? Alles zur Wirkung von Kollagen!

Wer lange jung aussehen möchte, muss seine Haut pflegen, genügend Wasser trinken, sich ausgewogen ernähren und auf seine Work-Life-Balance achten. Zudem ist es von enormer Wichtigkeit den Abbau von Kollagen zu verhindern und wenn nötig wieder Aufbauarbeit zu leisten. Kollagen wirkt sich positiv auf Haut, Haare und Nägel aus. Dieser Blogbeitrag checkt alle Fakten um die Wirkung von Kollagen!

Was ist Kollagen?

Im menschlichen Körper ist Kollagen das am häufigsten vorkommende Protein. Kollagen bildet das Grundgerüst unserer Haut und ist auch noch in vielen weiteren Körperteilen – etwa Gelenken, Knochen, Knorpel und Zähnen vorhanden. Es ist ein Strukturprotein, das für Festigkeit sorgt. Das Beauty-Problem: Ab dem 25. Lebensjahr etwa verlangsamt sich die Kollagenproduktion mit dem Einsetzen des natürlichen Alterungsprozesses. Auch schädliche Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, ungesunde Ernährung und Co hemmen die Eigenherstellung von Kollagen. Das Fazit: Die Haut erschlafft und wirft Falten. 

Welche Benefits hat Kollagen auf deinen Körper?

Kollagen für Haut, Haare und Nägel

Das Kollagen wirkt wie ein Jungbrunnen, da es die ersten Fältchen und feinen Linien verhindern kann, wenn die Kollagenwerte hoch sind. Es gibt deiner Haut, den Haaren und Nägeln Spannkraft und Elastizität. Kollagen verankert die Haarwurzeln und verbessert die Nagelstruktur.

Kollagen für gesunde Gelenke und Bänder

Jedes Gelenk ist von einer Knorpelschicht umgeben. Dieser fungiert als natürlicher Stossdämpfer zwischen den Knochen. Mit zunehmendem Alter oder durch intensive sportliche Beanspruchung vermindert sich der Knorpel, was z.B. Arthrose zur Folge haben kann. Daher ist eine Nährstoffversorgung mit Kollagen so wichtig. Es gibt den Gelenken und Bändern Elastizität und Festigkeit, sodass diese dauerhaft widerstandsfähig sind. 

Kollagen für eine gesunde Verdauung

Auch für die Verdauung ist Kollagen gesund. Oxidativer Stress wird neutralisiert und somit werden die Verdauungsbedingungen verbessert. 

Welche Kollagenquellen gibt es?

Bovines Kollagen

Das bovine Kollagen wird hauptsächlich aus den Häuten, Knorpeln und Knochen von Rindern gewonnen. Dieses Kollagen zeigt Ähnlichkeit mit dem menschlichen Kollagen. Bei Präparaten bovinem Ursprungs solltest du auf die Haltung der Tiere achten. Mit Gras gefütterte Rinder sind optimal. 

Marines Kollagen

Fischkollagen ist die reinste Form von Kollagen und wird aus der Haut, den Gräten und dem Rückgrat von Fischen gewonnen. Verwende marines Kollagen aus Wildfang, welches einer guten Qualitätstestung untergangen ist. 

Nahrungsergänzungsmittel

Wer seinen Kollagenhaushalt zusätzlich pushen möchte, kann zu den verschiedensten Präparaten greifen. Vor allem Drinks sind sehr beliebt, aber es gibt auch Pulver und Kapseln. Wir wollen euch unser tahitianisches Beauty-Geheimnis vorstellen: TeMana Noni plus Kollagen!

Tahitian Noni-Fruchtsaftkonzentrat unterstützt die Elastizität der Haut. In Kombination mit Kollagen ist es die perfekte Basis für jünger aussehende, strahlende Haut. Das Fischkollagen (10.000 mg) aus Red Snapper und Tilapia enthält hochwertige Kollagenpeptide, die Hautdichte, Elastizität und Hautfeuchtigkeit verbessern und dazu beitragen, feine Linien und Fältchen sichtbar zu reduzieren. Ausserdem hat es eine höhere Bioverfügbarkeit, d.h. es kann vom ganzen Körper besser aufgenommen werden als andere Kollagen-Quellen. Unser Beautydrink profitiert zusätzlich von den Artischockenblatt- und Olivenfruchtextrakt! Diese wertvollen Antioxidantien wie Hydroxytyrosol, Tyrosol und andere Polyphenole schützen vor freien Radikalen und oxidativen Schäden. Vitamin C und Zink fördern die Hautgesundheit und tragen zur Erhaltung der Haare und Nägel bei.

Fazit

Die natürliche Kollagenproduktion kannst du über eine gesunde Ernährung mit reichlich Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ankurbeln sowie über die Einnahme von qualitativ hochwertigen Kollagenpräparaten unterstützen. Wahre Schönheit kommt bekanntlich von innen, kann aber durch die äussere Schönheit verstärkt werden. 

Inhalt:  Kollagen & Anti-Aging: Alle wichtigen Infos – Feelgood Shop (feelgood-shop.com)

Kollagen: Wirkung für schöne Haut, Haare und Nägel — Matcha Mornings 🍵

Anti-Aging: So baut man Kollagen wieder auf (harpersbazaar.de)

Anti-Aging mit Kollagen? Die Wirkung von Cremes, Drinks & Co. (elle.de)

Produkte bei uns im Shop

Weitere interessante Blogbeiträge

Pflanzen

Alginsäure – Wirkung & Anwendung

Was ist Alginsäure? Aus medizinischer Sicht hat die Alginsäure zahlreiche positive Nutzen. In Asien findet die Säure bereits seit über 3.000 Jahren die Anwendung als

Weiterlesen »
Aminosäuren

Kennst du deinen Blutdruck?

Unser Herz pumpt das Blut durch den gesamten Körper. Dadurch werden alle Körperregionen über die Arterien mit ausreichend Sauerstoff und essentiellen Nährstoffen versorgt. Für den

Weiterlesen »
Aminosäuren

Diabetes auf dem Vormarsch

Mein Grossvater hat es, meine Nachbarin und mein Arbeitskollege auch – Diabetes! Diese Krankheit wird im Volksmund auch als „Zuckerkrankheit“ oder schlicht „Zucker“ bezeichnet. Diabetes

Weiterlesen »