Wieviel Obst und Gemüse solltest du essen?

Obst und Gemüse sind wichtig für eine ausgewogenen und gesunde Ernährung. Doch wie viel Portionen sollte man täglich verzehren, um lange gesund und vital zu bleiben? So stösst man auf der Suche nach der richtigen Antwort auf mehrere Faustregeln: 5, 6 oder doch 7 Hände? Dieser Blogbeitrag klärt dich darüber auf!

Viele Menschen haben von der richtigen Formel für ein gesundes Leben gehört, doch die wenigsten scheinen diese zu befolgen. Die lautet: 5 Hände Obst und Gemüse am Tag! Umgerechnet entsprechen die Portionen 650 Gramm, welche gemäss DGE auf 400 Gramm Gemüse und 250 Gramm Obst pro Tag aufgeteilt werden sollten. Vor über 20 Jahren wurde schon die Initiative „5 am Tag“ von Experten aus Wissenschaft und Gesundheitssektor ins Leben gerufen. Ziel war es, Menschen mit einer einfachen Formel zu einem gesünderen Essverhalten zu bewegen. Nun gehört diese zu den bekanntesten Ernährungsregeln. Doch neue Studien rütteln schon an der Faustregel. Zumindest, wenn es nach den Forschern des Imperial College London geht. In der im International Journal of Epidemiology veröffentlichten Studie wird empfohlen, die Tagesdosis auf 7 Portionen zu erhöhen. Auf diese Weise könnten laut ihrer Einschätzung bis zu 7,8 Millionen vorzeitige Todesfälle weltweit pro Jahr verhindert werden.

Die Empfehlungen für den Verzehr von Obst und Gemüse variieren weltweit. So gelten in Dänemark 6 Portionen und in Australien 5 Portionen Gemüse plus 2 Portionen Obst als optimal. Doch alle Empfehlungen zielen auf die Risikosenkung für Krankheiten. Je bunter dein Speiseplan ist, umso vitaler wirst du dich fühlen. Dein Körper wird es dir danken!

Warum ist der Verzehr von Obst und Gemüse so wichtig?

Die meisten Menschen wissen, dass sie regelmässig Obst und Gemüse essen sollten. Obst und Gemüse sind reich an Vitalstoffen, die sich wiederum auf die Regenerationsprozesse in unserem Körper auswirken und unseren Stoffwechsel beeinflussen. Zudem zeigen Studien deutlich, dass eine ausgewogene Ernährung das Krankheitsrisiko drastisch vermindert. Insbesondere bei der Prävention gegen Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Schlaganfälle. 

Nicht nur eine Menge Ballaststoffe erhalten wir durch den täglichen Konsum von Obst und Gemüse, sie enthalten auch reichlich Mikronährstoffe, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe. Mikronährstoffe haben zahlreiche Funktionen und unterstützen einerseits unseren Muskelaufbau und helfen bei der Fettreduktion. Andererseits spielen sie eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und sorgen für ein funktionstüchtiges Nervensystem. Mineralien sind unentbehrlich für unser Immunsystem. Kalzium und Phosphor beispielsweise unterstützen den Aufbau und auch die Regeneration der Kochen und Zähne. Sekundäre Pflanzenstoffe wirken als Teil der Mikronährstoffe in unserm Körper antibakteriell und entzündungshemmend.

Tipps mehr Obst und Gemüse zu essen

Hast du dir schon lange vorgenommen, mehr Obst und Gemüse zu essen? Jeder weiss, wie wichtig eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ist – doch dann kommt der Alltag. Zwischen Terminen und Familienalltag greift man schon eher zu einem Riegel statt zum Apfel. Wir haben dir 5 Tipps zusammengefasst:

Tipp 1: Routinen strukturieren deinen Alltag

Damit der Griff zu Obst und Gemüse so selbstverständlich wie das Zähneputzen wird, muss dieses Verhalten zur Gewohnheit werden. Laut einer Studie braucht man im Schnitt 66 Tage, bis wir das gewünschte Verhalten in unseren Alltag integriert haben. Starte heute noch deine ganz persönliche „66 Tages Challenge“ und versuche Schritt für Schritt deine tägliche Menge an Obst und Gemüse zu steigern!

Tipp 2: Obst und Gemüse als Beilage

Versuche zu jeder Mahlzeit noch etwas Obst und Gemüse zu ergänzen. 

Tipp 3: Für die ganze Woche vorbereiten

Hast du gesunde Lieblingsgerichte? Dann koch doch gleich ein paar Portionen mehr! So hast du in den darauffolgenden Tagen keinen Stress mit der gesunden Ernährung oder du kannst diese Mahlzeiten ganz einfach einfrieren. 

Tipp 4: Toppe dein Frühstück

Ein Teil des Tagesbedarfs lässt sich auch schon beim Frühstück decken. Mit Obst kann man sein Joghurt oder Müsli aufpeppen. Insbesondere Beeren bieten sich aufgrund ihres hohen Vitamingehalts und anderen wichtigen Nährstoffen an. 

Tipp 5: Das Auge isst mit

Mit ein paar Gurkenstücken oder Salatblättern lassen sich deine Mahlzeiten nicht nur geschmacklich abrunden, sondern machen auch noch optisch was her! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Bildquelle: Pixabay

Inhalt:  Wie viel Obst und Gemüse am Tag solltest du essen? (daily-five.de)

5 am Tag – So isst Du genug Obst & Gemüse | frank juice (thefrankjuice.com)

Wie viel Obst und Gemüse Du essen solltest | Fitvolution

Zwei Obst, drei Gemüse: Besser kauen und nicht schlürfen | MDR.DE

6 einfache Tipps für mehr Obst und Gemüse im Alltag (daily-five.de)

Produkte bei uns im Shop

Weitere interessante Blogbeiträge

Pflanzen

Alginsäure – Wirkung & Anwendung

Was ist Alginsäure? Aus medizinischer Sicht hat die Alginsäure zahlreiche positive Nutzen. In Asien findet die Säure bereits seit über 3.000 Jahren die Anwendung als

Weiterlesen »
Aminosäuren

Kennst du deinen Blutdruck?

Unser Herz pumpt das Blut durch den gesamten Körper. Dadurch werden alle Körperregionen über die Arterien mit ausreichend Sauerstoff und essentiellen Nährstoffen versorgt. Für den

Weiterlesen »