Heutzutage ist es nicht einfach, im Dschungel der Nährstoffe, Supplemente und anderen gesundheitsfördernden Zusätzen den Überblick zu bewahren. Doch für eine ausgewogene Ernährung und für ein vitales Lebensgefühl lohnt sich der Blick auf bestimmte Vitamine und Mineralien. Folsäure, auch als Folat, Vitamin B9 oder B11 bekannt, hat viele gesundheitliche Vorteile. Wie sich ein Mangel auf unsere Gesundheit auswirkt, erfährst du hier.
Was ist Folsäure?
Folsäure gehört zu der Familie der B Vitamine. Die natürliche Folsäure nennt man auch Folat. Im Unterschied dazu ist Folsäure die synthetische Form dieses Vitamins, wie sie in Nahrungsergänzungsmitteln Verwendung findet. Sie ist stabiler und vom Körper besser verwertbar (bioverfügbar), weshalb kleinere Mengen ausreichen, um den täglichen Bedarf an Folat zu decken. In unserem Beitrag verwenden wir den eingebürgerten Begriff Folsäure.
Es spielt im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Denn dieses essentielle Vitamin hilft beim Aufbau und der Reparatur von Zellen. Folsäure wird im Stoffwechsel benötigt, denn eine gesunde Zellteilung und Zellfunktion ist unerlässlich für die Vermeidung von Krankheiten. Ausserdem nimmt es Einfluss auf die Blutbildung des menschlichen Organismus und ist an der Entwicklung des Nervensystems beteiligt. Folsäure ist am Aufbau von DNA und RNA beteiligt und hilft beim Abbau von Homocystein. Diese Aminosäure steht im Verdacht das Herzkreislauf-System zu schädigen.
Welche Wirkung hat Folsäure auf unseren Körper
Folsäure nimmt im Körper auf etliche Prozesse Einfluss. Aufgrund ihrer Wirkung auf die DNA-Synthese wird das Vitamin überall im Rahmen der Zellteilung benötigt. Auch bei der Blutbildung, vor allem der roten (Erythrozyten) und weissen Blutkörperchen (Leukozyten) und dem Stoffwechsel bestimmter Aminosäuren spielt das Vitamin eine bedeutende Rolle: Zusammen mit den Vitaminen B2, B6 und B12 ist es etwa beim Abbau von Homocystein von Bedeutung.
Weitere Punkte:
- fördert Haarwachstum
- lindert Hautkrankheiten
- unterstützt die Wundheilung
- fördert die Blutbildung und senkt das Thrombose-Risiko
- unterstützt das Nervensystem
- fördert mütterliches Gewebewachstum
Was ist der Folsäure Spiegel?
Mit Hilfe eines Bluttests kann man seinen aktuellen Folsäure Spiegel bestimmen lassen. Für die Messung sollte man nüchtern erscheinen, da durch die Nahrungszufuhr das Ergebnis beeinflusst wird. Sollte ein Mangel diagnostiziert werden, muss mehr Folsäure über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Der Bedarf an Folsäure ist bei jedem Menschen individuell und abhängig von Geschlecht, Gewicht und Alter. In der Schwangerschaft oder während der Stillzeit ist der Bedarf zudem erhöht. Gleiches gilt für Menschen die regelmässig Medikamente zu sich nehmen. Darüber hinaus zählen auch ein Vitamin-B12-Mangel oder eine einseitige Ernährung oder Alkoholismus zu den möglichen Ursachen. Besonders gravierende Folgen kann ein Mangel mit Folsäure in der Schwangerschaft für den heranwachsenden Fötus haben. Früh- oder Fehlgeburten, Entwicklungsstörungen und Missbildungen können die Folge sein.
Mangelsymptome
- Müdigkeit/Erschöpfung
- depressive Verstimmung
- erhöhte Blutungsneigung
- Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme und Durchfall
- Herz-Kreislauf-Beschwerden
Ist eine Supplementierung sinnvoll?
Eine ausreichende Zufuhr von Folsäure über die Nahrung ist in jedem Lebensalter wichtig. So empfehlen Experten als hervorragende natürliche Quelle für das Vitamin Lebensmittel wie Kohlsorten (z-B. Brokkoli, Blumenkohl), Spinat, Spargel und Sommersalate. Weitere Lebensmittel sind Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Eier, Vollkornbackwaren und Leber.
Achtung: Das wasserlösliche Vitamin Folsäure ist sehr anfällig gegenüber Hitze, Licht und Luft. Durch veränderte Lebensmittelverarbeitung, ungünstige Lagerung und falsche Zubereitung kommt es zu hohen Verlusten an Folsäure in den Lebensmitteln. Gemüse sollte daher ungeschnitten gewaschen und schonend zubereitet werden, beispielsweise durch Dünsten.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, DGE, teilte im jüngsten Jahresbericht zur Ernährungslage mit, dass ca. 90% der deutschen Bevölkerung unter Folsäuremangel leidet. Trotz einer ausgewogenen Ernährung schaffen es nicht alle Bürger einem Mangel zu entkommen. Daher ist eine Supplementierung mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln druchaus sinnvoll.
Bildquelle: Pixabay
Inhalt: Folsäure: Wie Sie einen Mangel beheben (zentrum-der-gesundheit.de)
Folsäure & Folsäuremangel: Bedarf, Lebensmittel, Wirkung | gesundheit.de
Folsäure – Wirkung, Tagesbedarf, Nebenwirkungen (xn--folsure-8wa.com)
Folsäure: Wirkung, Mangel, Nebenwirkungen – VitaminExpress
Folsäure: Wirkung, Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen – NetDoktor.de
Produkte bei uns im Shop
-
NUI NONI Gold Edition
CHF 44,90 – CHF 439,00 inkl. Mwst
Enthält 7,7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
Vitamin B12 500µg
CHF 21,90 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.(CHF 122,69 / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
NUI NONI Püree
CHF 36,80 – CHF 197,80 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar