Aloe Vera – ein uraltes Naturheilmittel

Die Aloe Vera Pflanze ist ein wahres Multitalent. Das Gel hat eine wohltuende und reichhaltige Wirkung in und auf unserer Haut. Schon vor 2.000 Jahren nutzte die ägyptische Königin Kleopatra die einzigartige Wirkstoffkomposition der Pflanze für ihre Schönheitspflege. Zudem werden dem Naturheilmittel Heilkräfte zugesprochen: Schmerzlindernd und immunstärkend soll sie sein, ein Balsam für Haut und Haare. Doch was steckt wirklich hinter diesem Mythos?

Aloe Vera – Wirkstoffkomposition

Die Wüstenpflanze galt schon vor Jahrtausenden als Schönheitselixier und Quelle für Gesundheit.  Die Forschung beschäftigt sich intensiv mit der Aloe Vera Barbadensis Miller. Die Pflanze wurde auf ihre Zusammensetzung hin erforscht und es wurden zahlreiche wertvolle Wirkstoffe entdeckt. Vor allem im Aloe Vera Gel, dass sich gut geschützt im Inneren der Pflanze befindet, wurde ein grosses Spektrum essentieller Inhaltsstoffe gefunden. Zu den Wirkstoffen der Aloe Vera gehören die Vitamine C und E, Acemannan, Aminozucker, Zink und Eisen, Fettsäuren und Tannine. 

Der einzigartige Mix aus mehr als 200 verschiedenen Wirkstoffen macht die Wüstenpflanze für uns Menschen so besonders wertvoll. Nicht die einzelne Substanz ist entscheidend, denn die Konzentration eines einzelnen Stoffes ist relativ gering. Sondern erst durch die Kombination aller Inhaltsstoffe erhält das Gel seine regenerierende und belebende Wirkung!

Welche Wirkung hat Aloe Vera?

Aloe Vera soll bei zahlreichen Beschwerden helfen. Die heilende Kraft kann sowohl bei innerlichen und ausserlichen Symptomen für Besserung sorgen. Das Gel der Wüstenpflanze spendet der Haut Feuchtigkeit und hilft dabei die Haut zu regenerieren. Besonders bei trockener, gestresster und gereizter Haut ist das Gel hilfreich. Was die Aloe Vera bewirken kann, dass erfährst du hier.

  1. Schönes und gleichmässiges Hautbild

Das Pflanzengel wirkt beruhigend auf deine Haut. Sie enthält viele wirkungsvolle Nährstoffe für die Haut, die pflegen, kühlen und Feuchtigkeit spenden. So erhältst du ein gesundes Hautbild mit einem ebenmässigen Teint. Auch zur Behandlung sonnengeschädigter Haut kommt Aloe Vera zum Einsatz. Das Gel der Pflanze hat eine kühlende Wirkung und kann gereizte Haut beruhigen.

  • Feuchtigkeitsregulation in der Haut

Saft und Gel der Wüstenpflanze sind in der Lage unsere Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Durch die innere Einnahme von Aloe Vera und durch die Körperpflege mit dem Gel, steigt die Konzentration an Glykosaminoglykanen im Körpergewebe. Zu den Glykosaminoglykanen zählt zum Beispiel Hyalurosäure, die häufig in Anti-Aging-Produkten eingesetzt wird. Dadurch erhöht sich erwiesenermassen die Spannkraft und Feuchtigkeit in der Haut. 

  • Antibakteriell für reine Haut

Das Gel wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und kann so bei Hautkrankheiten schnell für eine Linderung der Symptomatik sorgen. Wir sprechen von Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte.

  • Anti-Aging Effekt

Die wirkungsvolle Wüstenpflanze soll das Hautbild verjüngen. Wie schnell wir altern, können wir durch unseren Lifestyle stark beeinflussen. Stress, UV-Strahlen, freie Radikale und Schadstoffe können die Hautalterung drastisch verstärken. Reines Aloe Vera Gel versorgt unsere Haut mit wichtigen Aufbaustoffen, wie Vitamine, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe. Die einzigartigen Wirkstoffe des Gels dringen bis in die tiefen Hautschichten und aktivieren dort das Zellwachstum und die Zellerneuerung. 

  • Wundheilung

Darüber hinaus eignet sich das Gel auch zur Behandlung von Wunden. Verschiedene Wissenschaftler konnten die wundheilenden Eigenschaften der Aloe Vera bereits bestätigen. 

Aloe Vera regeneriert das Gewebe und fördert eine optimale Heilung ohne die Bildung von Narben.

Bildquelle: Pixabay

Inhalt:  Aloe Vera: 8 Wirkungen, 3 Risiken & 3 Anwendungen der Heilpflanze (gesundfit.de)

Aloe Vera: Wirkung der Wüstenlilie | gesundheit.de

Aloe Vera Wirkung – Wie wirkt das Gel auf unsere Haut? (aloe-vera-akademie.de)

Produkte bei uns im Shop

Weitere interessante Blogbeiträge

Pflanzen

Alginsäure – Wirkung & Anwendung

Was ist Alginsäure? Aus medizinischer Sicht hat die Alginsäure zahlreiche positive Nutzen. In Asien findet die Säure bereits seit über 3.000 Jahren die Anwendung als

Weiterlesen »
Aminosäuren

Kennst du deinen Blutdruck?

Unser Herz pumpt das Blut durch den gesamten Körper. Dadurch werden alle Körperregionen über die Arterien mit ausreichend Sauerstoff und essentiellen Nährstoffen versorgt. Für den

Weiterlesen »