Der Powerwirkstoff Allantoin

Kommt dir der Begriff Allantoin bekannt vor? Vielleicht bist du als schon mal bei der Suche nach der perfekten Gesichtscreme darüber gestolpert. Allantoin ist quasi der B-Promi unter den Wirkstoffen, während die Hyaluronsäure im Rampenlicht steht. Von dem Anti-Aging-Booster hat doch jeder schon einmal gehört, denn seit Jahren herrscht darum ein regelrechter Hype! Doch gibt es neben Hyaluron noch weitere hochwertige Wirkstoffe, die mindestens genau so effektiv pflegen. Wir sprechen vom Stoff Allantoin. Er wirkt gegen Fältchen, aktiviert die Zellerneuerung, ist wundheilend und macht die Haut geschmeidig! Wir erklären dir, warum der Wirkstoff so besonders ist!

Was ist Allantoin?

Allantoin ist ein pflanzliches Stoffwechselprodukt, das aus der Harnsäure gebildet wird und in tierischen Organismen und im menschlichen Körper vorkommt. Traditionell wird der Wirkstoff aus der Heilpflanze Beinwell extrahiert. Doch auch in Pflanzen wie Schwarzwurzeln, Rosskastanien, Ahorn, grünen Bohnen und Soja- und Weizenkeimlingen kann Allantoin vorkommen. Auf der Haut angewendet pflegt und schützt das Stoffwechselprodukt nicht nur, es lindert auch Hautbeschwerden, weshalb es häufig ein Bestandteil in Wundsalben ist.

Wie wirkt der Anllantoin?

Da Allantoin noch relativ unbekannt ist, wollen wir dir die pflegende Substanz im Detail erklären. Sieben gute Gründe warum Allantoin ein wahres Allround-Talent ist!

#1 feuchtigkeitsspendend

Zur Behandlung von trockener Gesichtshaut ist Allantoin optimal geeignet, da der Wirkstoff den Feuchtigkeitshaushalt verbessert und die Gesichtshaut weich und geschmeidig macht.

#2 beruhigend

Auf gereizte Partien der Haut wirkt der Stoff beruhigend.

#3 befördert Wirkstoffe tiefer in die Haut

Deshalb findet der Inhaltsstoff auch in der Medizin Verwendung, allerdings nur zur äusserlichen Anwendung.

#4 zellerneuernd

Durch die Anwendung von Allantoin wird die Zellregeneration angekurbelt. Das sorgt für eine gesund strahlende Haut. 

#5 wundheilend

In der Medizin kommt der Wirkstoff in Wundsalben zum Einsatz. Er beruhigt Rötungen, Ekzeme und irritierte Haut, da der Stoff die Regeneration neuer Zellen ankurbelt.

#6 schweisshemmend

Der Inhaltsstoff hemmt eine übermässige Schweissabsonderung. Daher findet man Allantoin auch  in Deodorants und Duschgels. 

#7 Anti-Pickel-Wirkung

Unreinheiten entstehen durch einen Talgstau. Der Wirkstoff löst die verhornten Stellen, sodass der Talg abfliessen kann und Mitesser und Pickel gar nicht erst entstehen oder besser abheilen können. Ausserdem absorbiert der Allantoin Fett. Daher eignet sich eine Creme mit Allantoin für unreine und fettige Haut.

Anwendungsdauer

Der Wirkstoff zeigt relativ schnell seine positive Wirkung. Bereits nach kurzer Zeit ist eine Besserung festzustellen. Die Anwendungsdauer richtet sich selbstverständlich nach der Dosierung und nach der Indikation. Die Behandlung einer Narbe erfordert natürlich etwas mehr Zeit als die Behandlung einer kleinen Schnitt- oder Brandwunde.

Inhalt:  Allantoin (Glyoxylsäurediureid) » Anwendung, Wirkung & Empfehlung (supernahrung.com)

Allantoin: So wirkt die Allzweckwaffe bei Hautproblemen | GLAMOUR

Allantoin ist der Super-Wirkstoff für Ihre Haut (harpersbazaar.de)

Allantoin: Power-Wirkstoff gegen Falten & Augenringe (instyle.de)

Produkte bei uns im Shop

Weitere interessante Blogbeiträge

Pflanzen

Alginsäure – Wirkung & Anwendung

Was ist Alginsäure? Aus medizinischer Sicht hat die Alginsäure zahlreiche positive Nutzen. In Asien findet die Säure bereits seit über 3.000 Jahren die Anwendung als

Weiterlesen »
Aminosäuren

Kennst du deinen Blutdruck?

Unser Herz pumpt das Blut durch den gesamten Körper. Dadurch werden alle Körperregionen über die Arterien mit ausreichend Sauerstoff und essentiellen Nährstoffen versorgt. Für den

Weiterlesen »