Ohne Eiweiss kein Leben! Als wichtiger Energielieferant gehören die Eiweisse zu den Hauptgruppen der Nährstoffe. Jede einzelne Körperzelle ist auf Proteine als lebensnotwendigen Aufbaustoff angewiesen. Aber auch unser Immunsystem, Enzyme, Hormone und Transportstoffe im Blut brauchen Eiweiss, genauer gesagt dessen Bausteine: die Aminosäuren!
Ob im Fitnessstudio oder auch in den verschiedensten Lifestyle Zeitschriften: Aminos sind in aller Munde! Sie haben als Bausteine der Proteine zahlreiche Aufgaben, die für Wachstum, Energiegewinnung, Gesundheit, Entwicklung und Fortpflanzung von enormer Bedeutung sind. Zudem sollen bestimmte Aminosäuren den Muskelaufbau im Sport sowie das Abnehmen unterstützen.
Über 400 verschiedene Aminosäuren sind Forschern bekannt, die in der Natur vorkommen. Für uns Menschen sind jedoch nur 21 Aminosäuren von Bedeutung. Sie werden auch proteinogene Aminos genannt, da sie zur Bildung von Proteinen benötigt werden. In einem normalen Eiweissmolekül reihen sich Hunderte von Aminosäuren in einer langen Kette aneinander. Will unser Körper an diese gelangen, muss er diese gigantischen Eiweissketten aufspalten. Unser Organismus besteht insgesamt zu 14 bis 18 Prozent aus Proteinen – ohne Proteine läuft bei uns also gar nichts. Damit unser Körper Leistungen erbringen kann, benötigt er vor allem proteinbildende Aminosäuren von denen neun essentiell, also lebensnotwendig sind. Diese kann der Körper nicht selber herstellen. Sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.
Welche sind die 9 essentiellen Aminosäuren?
#Leucin: Diese Aminosäure ist für den Aufbau, die Erhaltung und Regeneration von Muskeln wichtig. Vor allem für Sportler ist Leucin von enormer Bedeutung, da sie schnell verstoffwechselt werden und den Muskeln hilft länger durchzuhalten.
#Lysin: Lysin spielt ebenfalls eine Rolle beim Muskelerhalt und hat auch für den Fettstoffwechsel eine wichtige Bedeutung.
#Methionin: Methionin ist für den Aufbau von verschiedenen Aminosäuren und Hormonen zuständig.
#Phenylalanin: Neben Proteinen werden aus der Aminosäure auch Hormone wie Adrenalin und Dopamin hergestellt.
#Threonin: Diese Aminosäure wird für das Wachstum und die Energiegewinnung benötigt.
#Tryphtophan: Die Gute-Laune-Aminosäure, denn sie ist unerlässlich für die Bildung des Glückshormons Serotonin.
#Valin: Valin ist für die Funktion des Nervensystems und die Energiezufuhr der Muskelzellen essentiell. Sportler setzen diese ein, um Ausdauer und Kraft zu optimieren.
#Histidin: Für zahlreiche wichtige Stoffwechselvorgänge und den Sauerstofftransport im Blut, aber auch für die Reparatur von Gewebeschäden spielt Histidin eine bedeutende Rolle.
Die semi-essentielle Aminosäure ist:
#L-Arginin: Es ist die Aminosäure für gesunde Gefässe und hat eine blutdrucksenkende Wirkung.
Neben den essentiellen Aminosäuren existieren sogenannte semi-essentielle Aminosäuren. Das bedeutet konkret, dass dein Körper es teilweise selbst bilden kann, aber zusätzlich Arginin mit der Nahrung aufnehmen muss.
Einnahme von Aminosäuren
Aminosäuren regulieren zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper, sie sind äusserst wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Bei einer einseitigen Ernährung oder wenn sich die Ansprüche an unsere Leistungsfähigkeit ändern, beispielsweise beim Leistungssport, bei anhaltender körperlicher Anstrengung, Krankheit oder Stress, kann sich der Bedarf an einzelnen Aminosäuren ändern.
Nicht nur für sportliche Ziele und bei der Gewichtsabnahme sind Proteine wichtig. Sondern auch im fortgeschrittenen Lebensalter sollte die Grundversorgung gesichert sein. Ältere Menschen essen nicht mehr regelmässig und nehmen kleinere Mahlzeiten zu sich. Auch hier können Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein, um eine Versorgung mit den essentiellen Bausteinen sicherzustellen. Wer beispielsweise an Bluthochdruck leidet, könnte die Senkung des Blutdrucks mit der Aminosäure Arginin unterstützen. Auch Männer mit Potenzstörungen können von der Supplementierung dieser Aminosäure profitieren. Gleiches gilt für Frauen in den Wechseljahren.
Frauen sollten vor allem Arginin und Lysin zusammen einnehmen. Die beiden Aminos arbeiten im Einklang miteinander. Nach den Wechseljahren kann Lysin dabei helfen, dass die Knochen weiterhin Kalzium speichern. Wer länger faltenfrei durchs Leben laufen möchte, sollte für eine angemessene bzw. gesteigerte Versorgung mit allen essentiellen Aminosäuren sorgen.
Kennst du schon unsere hochwertigen Amino Supplements? Noch nicht? Dann wird es höchste Zeit! Unsere speziell auf den je individuellen Bedarf abgestimmten Aminosäuren sind ideal zur täglichen Versorgung.
Inhalt: WAS SIND AMINOSÄUREN? (feelgood-shop.com)
Wirkung von Aminosäuren im Sport – foodspring Magazine
Aminosäuren • Wirkung & Liste mit Lebensmitteln (lifeline.de)
Nicht essentielle Aminosäuren – Arten und Wirkung auf einen Blick (bcaa-s.de)
Aminosäuren: Einnahme und Dosierung – amino4u
Produkte bei uns im Shop
-
Repair & Care Gel
CHF 12,80 – CHF 30,90 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
NUI NONI Blattgel
CHF 23,50 – CHF 49,80 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
NUI NONI Gold Edition
CHF 44,90 – CHF 439,00 inkl. Mwst
Enthält 7,7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar