Vitamin D Mangel trotz Sonnenschein

Mittlerweile ist bekannt, dass in den kalten Wintermonaten häufig ein Vitamin D Mangel auftritt. Doch auch im Sommer leiden viele Menschen an einer Unterversorgung des Sonnenvitamins. Vitamin D ist eines der wichtigsten Vitamine überhaupt und an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt. Es ist das einzige Vitamin, das der Körper mithilfe der Sonne selbst herstellen kann. Jedoch können Faktoren wie Alter, Ernährung sowie Tages- und Jahreszeit einen Vitamin D Mangel begünstigen. Im Winter, wenn die Sonne weniger scheint und wir uns die meiste Zeit in geschlossenen Räumen aufhalten, kann unser Körper ohne die Hilfe von Sonne, kaum eigenes Vitamin D bilden. Anzeichen für einen sinkenden Vitamin D Spiegel können ständige Müdigkeit, Verstimmtheit und sogar Schmerzen sein.

Welche Alarmsignale du bei einem Vitamin-D-Mangel ernst nehmen solltest:

#1 Du bist ständig krank

#2 Deine Psyche ist unausgeglichen

#3 Deine Knochen tun weh

#4 Du bist müde und antriebslos

#5 Deine Wundheilung ist gestört

Die wichtigste Quelle unserer Vitamin D Versorgung ist die körpereigene Synthese von Vitamin D durch die Sonne. Ungefähr eine halbe Stunde Sommersonne produzieren um die Mittagszeit bei leichter Bekleidung ausreichend Vitamin D, um eine Unterversorgung zu vermeiden. Es sollte daher kein Problem sein im Frühling und Sommer genügend Zeit draussen an der Sonne zu verbringen. 

ABER: Schaut man sich die Woche genauer an, so wird einem klar, dass es nicht so einfach ist, genügend Zeit in der Sonne zu verbringen. Neben dem Beruf, Terminen, Verabredungen und Hobbies verbringen wir die meiste Zeit in geschlossenen Räumen. 

Vitamin D Mangel im Sommer – Ursachen

Es gibt einige Gründe, die auch im Sommer einen Vitamin D Mangel verursachen. Wusstest du, dass die Intensität der Sonne bei uns nur von April bis September zwischen 11.00 und 15.00 Uhr hoch genug ist, damit der Körper ausreichend Vitamin D produzieren kann? Wie leicht zu sehen ist, entspricht die Vitamin D aktive Zeit den Arbeitszeiten der meisten Menschen. Daher ist die Vitamin D Produktion vieler Menschen unter der Woche sehr gering. 

Auch am Wochenende können ausgedehnte Sonnenbäder diese an den fünf Tagen der Woche fehlende Sonne nicht immer ausgleichen. Die Vitamin D Produktion kann eine bestimmte Menge pro Tag nicht überschreiten. Daher kann ein Mangel mit einem sonnigen Wochenende in vielen Fällen nicht aufgeholt werden. Ausserdem kommt noch hinzu, dass wir unsere Haut mit Sonnencreme schützen. Dies verhindert jedoch die Produktion des Sonnenvitamins. Hier ist ein Kompromiss gefragt: Die Haut sollte wenigstens für eine kurze Zeit natürlich der Sonne ausgesetzt werden, um genügend Vitamin D zu produzieren, während der restlichen Zeit jedoch durch Sonnenschutzmittel oder Kleidung geschützt werden.

Muss ich Vitamin D Supplements zu mir nehmen?

In folgenden Fällen ist eine Supplementierung sinnvoll:

  • In der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie eine Studie besagt, stärkt eine optimale Vitamin D Zufuhr die Knochendichte bei deinem Baby bis ins Kindesalter.
  • Ab einem Alter von 55 Jahren: Mit zunehmendem Alter nimmt die Vitamin D Synthesefähigkeit der Haut ab. Mit Supplements beugst du vor allem Osteoporose vor!
  • Bei wenig Sonnenkontakt: Wenn du die Sonne grundsätzlich meidest, solltest du mit deinem Arzt über Vitamin D Tabletten oder Tropfen sprechen.

Optimal versorgt zu jeder Jahreszeit mit unseren Vitamin D Nahrungsergänzungsmitteln!

Da viele unserer Kunden einen Vitamin D Mangel aufweisen, haben wir zwei optimal dosierte Vitamin D3 Präparate entwickelt. Dabei lag uns die Qualität und die Reinheit der Inhaltsstoffe besonders am Herzen. Das Kapselprodukt ist eine Kombination aus dem „Sonnenvitamin D3“, Vitamin K2 und Magnesium. Das Zusammenspiel dieser Wirkstoffe ist ideal, da das enthaltene Magnesium und auch das K2, als entscheidende Vitamin-D3-Helfer agieren. Zusätzlich haben wir noch unsere Nui Vitamin D3 Tropfen. Das fettlösliche Vitamin kann durch das Trägeröl besonders schnell vom Körper aufgenommen werden. Mit unseren Supplements bist du auch im Sommer bestmöglich versorgt! 

Inhalt:  Vitamin D im Sommer

Deswegen solltest du Vitamin D auch im Sommer nehmen! (jolie.de)

Vitamin-D-Mangel? Diese 5 Anzeichen musst du kennen I Liebscher & Bracht (liebscher-bracht.com)Vitamin-D-Mangel im Sommer | Abitima® Clinic Haut Blog (abitima-clinic.de)

Produkte bei uns im Shop

Weitere interessante Blogbeiträge

Pflanzen

Alginsäure – Wirkung & Anwendung

Was ist Alginsäure? Aus medizinischer Sicht hat die Alginsäure zahlreiche positive Nutzen. In Asien findet die Säure bereits seit über 3.000 Jahren die Anwendung als

Weiterlesen »
Aminosäuren

Kennst du deinen Blutdruck?

Unser Herz pumpt das Blut durch den gesamten Körper. Dadurch werden alle Körperregionen über die Arterien mit ausreichend Sauerstoff und essentiellen Nährstoffen versorgt. Für den

Weiterlesen »