Unsichtbar und doch so unheimlich wichtig für unsere Gesundheit ist das Immunsystem! Im Büro, in der Bahn oder zu Hause: Überall treffen wir auf Bakterien und Viren. Glücklicherweise schützt uns unser Immunsystem vor den meisten Krankheitserregern! Doch wie funktioniert unser Immunsystem überhaupt und wie können wir es unterstützen?
Unser Immunsystem wird als körpereigenes Abwehrsystem bezeichnet. Es agiert sozusagen als Körperpolizei und verhindert, dass Infektions-Erreger von aussen in den Körper eindringen und ihn krank machen können. Das menschliche Immunsystem ist nicht auf ein Organ oder einen Ort beschränkt. Die Blutbahn und die Lymphgefässe durchziehen den ganzen Körper und bilden essentielle Transportwege für Botenstoffe und Immunzellen. Sauerstoff und Nährstoffe werden mit der Flüssigkeit der Lymphe im Körper befördert. Zudem werden Fremdstoffe abtransportiert. Solange die körpereigene Abwehr reibungslos funktioniert, macht sich das Immunsystem nicht bemerkbar.
Aufgaben des Immunsystems
Das Immunsystem erfüllt gleich mehrere wichtige Aufgaben:
- Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Parasiten oder Pilze unschädlich zu machen und aus dem Körper zu entfernen
- Schadstoffe aus der Umwelt zu erkennen und zu neutralisieren
- krankhafte Veränderungen wie etwa Krebszellen zu bekämpfen
- Kontrolle von entzündlichen Prozessen im Körper
- Wundheilung
Mögliche Ursachen für ein geschwächtes Immunsystem
Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Es können folgende Faktoren dazu führen, dass unsere Abwehrkräfte nicht mehr voll funktionsfähig sind: Stress, Konsum von Alkohol, regelmässiges Rauchen, Mangel an Schlaf usw. Ausserdem können Umweltfaktoren, wie Kälte und Nässe das Immunsystem schwächen.
Das Alter ist auch ein wesentlicher Faktor und beeinflusst die Immunabwehr. Daher sind Kinder aufgrund ihrer nicht vollständig entwickelten Abwehrkräfte anfälliger für Infekte. Ihr Immunsystem wird erst aufgebaut. Mit zunehmendem Alter sinken die Abwehrkräfte, weil weniger Immunzellen und Antikörper produziert werden. Generell vertritt die ganzheitliche Medizin die Ansicht, dass Krankheiten nicht durch Viren und Bakterien bedingt sind, sondern durch ein geschwächtes Immunsystem.
Möglichkeiten die Abwehr unseres Immunsystems zu stärken
Bewegung und Sport
Menschen, die regelmässig Sport treiben, leiden nachweislich seltener an Infektionskrankheiten. Ausdauersport wie Laufen, Radfahren und Schwimmen stärkt nicht nur Herz und Gefässe, sondern auch unsere Immunabwehr. Ausserdem versetzt Sport unseren Körper in eine zeitlich begrenzte Stresssituation, die zudem das Immunsystem trainiert. Dadurch vermehren sich die Abwehrzellen und werden aktiver.
Ausgewogene Ernährung
Nur wenn ausreichend Vitalstoffe zur Verfügung stehen, kann unser Immunsystem optimal arbeiten. Der tägliche Bedarf an Nährstoffen ist je nach Alter und Belastung individuell. Zusätzlich erhöhen Stress und Leistungssport den Nährstoffbedarf. Um einen Mangel zu verhindern, greifen viele gesundheitsbewusste Menschen nicht nur zu Obst und Gemüse, sondern auch zu Nahrungsergänzungsmitteln!
Folgendes Vitamin wird seit Jahrhunderten zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt: Vitamin C! Wer gesund bleiben möchte, sollte dafür sorgen, dass der Körper mit genügend Vitamin C versorgt ist. Denn der Vitalstoff gilt für manche sogar als bester „Radikalfänger“! Achtung, unser Körper kann Vitamin C nicht selbst produzieren, daher muss die Aufnahme über die Ernährung oder Supplements erfolgen. Seit ein paar Jahren ist bekannt, dass Vitamin D unerlässlich für unsern Organismus ist, denn ohne das Sonnenvitamin könnten bestimmte Abwehrzellen gar nicht produziert werden und damit keine Abwehrreaktionen stattfinden. Auch Spurenelemente unterstützen die Immunabwehr. Ein wahres Multitalent ist Zink! Bei einem Mangel kann unser Organismus nicht effektiv arbeiten, die Folge sind Infektionen. Nicht zu vergessen sind natürlich Eisen und Selen. Auch diese zwei Nährstoffe sind für die Abwehrkräfte essentiell.
Bildquelle: Pixabay
Inhalt: Das Immunsystem: Wächter über die Gesundheit des ganzen Körpers (vitaminexpress.org)
Artikel: Wunder Immunsystem | Goerlich Pharma (goerlich-pharma.com)
Wie funktioniert das Immunsystem? | Gesundheitsinformation.de
Immunsystem einfach erklärt: So funktionieren die Abwehrkräfte (gelbeseiten.de)
Immunsystem stärken: So geht’s! – Feelgood Shop (feelgood-shop.com)
Produkte bei uns im Shop
-
Vitamin D Schnelltest
CHF 42,90 inkl. Mwst
Enthält 7,7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
Immunbox light
CHF 79,90 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.(CHF 447,62 / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
Repair & Care Gel
CHF 12,80 – CHF 30,90 inkl. Mwst
Enthält 7,7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar