Wenn Beschwerden deinen Alltag bestimmen und dir deine Lebensenergie rauben, wird es höchste Zeit, dass du dagegen etwas unternimmst. Wir wollen dich aufklären und dir Übungen mit auf den Weg geben.
Wer unter Rückenschmerzen leidet, der nimmt schnell eine Schonhaltung ein. Doch genau das ist der falsche Weg. Die Bettruhe zur Therapie nicht-spezifischer Rückenschmerzen ist ungeeignet. Dies gilt für alle Arten von Rückenbeschwerden. Bleibe in Bewegung ist das Motto. Einfache Übungen, die du überall ausführen kannst – sei es zuhause oder im Büro! Wir haben ein Youtube Video von Roland Liebscher-Bracht für dich herausgesucht. Er zeigt dir, wie einfach es sein kann Rückenbeschwerden zu bekämpfen und dies mit nur simplen Übungen.
Link: Das Geheimnis für einen gesunden Rücken! – YouTube
Regelmässiges Dehnen hilft dir deine Schmerzen dauerhaft zu minimieren und sogar zu beseitigen. Einseitige Bewegungsmuster des Alltags werden durch diese Übungen ausgeglichen.
Folgende Punkte sollst du bei den Übungen beachten:
- Du dehnst aktiv in den Schmerz hinein, damit setzt du Veränderungsreize für deine Muskeln und Faszien.
- Halte die Dehnung eineinhalb bis zwei Minuten, sodass die Faszien nachgeben.
- Je öfter du die Übungen in deinen Alltag integrierst, umso schneller kommst du an dein Ziel. Durch konsequentes Dehnen werden Überspannungen abgebaut und du erweiterst deinen Bewegungsradius.
Bleiben die Schmerzen oder du kannst die Übungen nicht richtig durchführen – dann wende dich an deinen Arzt.
Wir haben noch eine tolle Behandlungsmöglichkeit für dich – die Faszienrolle! Mit diesem Hilfsmittel rollst du deine Faszien wieder flexibel! Doch zuerst die Fakten: Durch den Bewegungsmangel zirkuliert die Zwischenzellflüssigkeit nicht genug, um alle Abfallstoffe abzutransportieren. Diese Ablagerungen sorgen für hohe Spannungen. Willst du schnellere Ergebnisse erzielen, dann nütze zusätzlich zu den Dehnübungen noch die Faszienrolle.
Durch das Rollen wird die Faszie gewissermassen ausgedrückt. Das Gewebe kann sich mit frischem Wasser vollsaugen. Die Faszienschichten gleiten besser und Verklebungen lassen sich auf diese Weise lösen. Wichtig ist, dass du langsam und intensiv in eine Richtung rollst, dadurch baut sich Kollagen ab und dein Bindegewebe wird flexibler. Bringe einen konstanten Druck auf und bewege die Rolle immer nur in eine Richtung – zum Herzen. Dadurch wird die venöse Rückströmung deines Blutes berücksichtigt und auch der Lymphfluss. Möchtest du gleich losrollen – kein Problem wir haben auch hier ein passendes Video für dich:
Link: Faszientraining – Übungen mit der Faszienrolle für den Rücken (Übungen zum Mitmachen) – YouTube
Bevor du startest, lies dir noch die Checkliste durch.
- Orientiere dich an deiner persönlichen Schmerzskala (1-10). Arbeite bei jeder Dehnung auf einer Stufe von acht oder neun, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Das bedeutet, du spürst einen intensiven Schmerz, kannst während der Übung aber noch in Ruhe atmen.
- Übe so oft du kannst (am besten 6x pro Woche) und führe die Übungen mindestens einmal täglich aus.
- Für jede Übung solltest du zwei Minuten investieren und mindestens 90 Sekunden die Dehnung halten.
- Verzichte auf Schmerzmittel. Der Schmerz gilt für dich als Orientierung und hilft dir bei der Übungsdurchführung die richtige Dehnungsintensität zu finden. Schmerzmittel würden deine Fortschritte nur verfälschen und entziehen deinem Körper wichtige Mikronährstoffe.
- Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg. Dein Körper muss sich erst an das neue Bewegungsprogramm gewöhnen.
Starte nun in ein schmerzfreies Leben und investiere in deine Gesundheit. Versuche die Übungen in deinen Alltag zu integrieren und dein Körper wird dir danken. Im nächsten Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema: Rückenschmerzen vorbeugen.
Bildquelle: Pixabay
Inhalt: Rückenschmerzen – Ursachen, Behandlung und Übungen | Liebscher & Bracht (liebscher-bracht.com)
Produkte bei uns im Shop
-
Vitamin D Schnelltest
CHF 42,90 inkl. Mwst
Enthält 7,7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
Immunbox light
CHF 79,90 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.(CHF 447,62 / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar -
Vitamin C 1000 mg
CHF 19,50 inkl. Mwst
Enthält 2,5% red. MwSt.(CHF 109,24 / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbar